Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
Das Ortsrecht der Gemeinde Nehren
Das Nehrener Ortsrecht ist eine Sammlung der wichtigsten, speziell für das Gebiet der Gemeinde Nehren und ihre Einrichtungen geltenden Rechtsvorschriften,…
Gemeinde Nehren 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) vom 12.12.2005, zuletzt geändert am 16.11.2015 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5…
Vertretung der Bürger
14 Mitglieder - Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und Hauptorgan der Gemeinde. Er umfasst 14 ehrenamtliche Mitglieder und den Bürgermeister. Als beratende…
1086 wurde Nehren erstmals genannt
Wer sich für das "Dorfalter" Nehrens interessiert, erfährt aus der amtlichen Kreisbeschreibung, dass Nehren 1086 erstmals urkundlich genannt wird. Im…
Kirschenfeld
"Der Ort hat eine hübsche freie Lage auf den zwischen dem Steinlachtal und seinem Seitental, dem des Obwiesbaches sich unbedeutend erhebenden Nehrenberg. Der freundliche, ganz von…
Karl Hötzer (1892 - 1969)
Karl Hötzer wurde 1892 in Balingen geboren. Der Tradition der Familie folgend ergreift er den Beruf des Volksschullehrers. Hötzer unterrichtet von 1920 bis 1928 in Nehren,…
Georg Klett (Häfner) 1892 - 1951
Seit 1893 bestand die Töpferwerkstatt seines Vaters Bernhard "Im Stiegel", die Georg Klett nach seiner Lehre als Häfner und einigen Berufsjahren übernahm.
…